SOS-Heimspiel – ein Projekt von SOS-Kinderdorf

Das „Recht auf Spielen“ ist zwar in der UN-Kinderrechtskonvention Artikel 31 verankert,
aber nicht immer in unserer Gesellschaft. In den Wohngebieten sieht man kaum noch Kinder draußen spielen. Leider reagiert das Umfeld auf kindlichen Spiellärm viel zu oft mit Ärger. Konsumfreie Freizeitplätze verschwinden zunehmend aus unserem Umfeld.

Die letzten Inseln freien Kinderspiels werden vor allem im urbanen Raum immer weiter verdrängt. Rücksichtsloser Verkehr, kinderunfreundliche Bauplanungen und viele Restriktionen aus der Erwachsenenwelt ermöglichen kaum noch ein triviales Zusammenkommen von Kindern in Wohnraumnähe. Dabei ist es für die gesunde Entwicklung unserer Kleinen so wichtig, außerhalb des engen Kontrollkreises der Erwachsenen spielen zu können, draußen an der frischen Luft“, appelliert Heidi Fuchs, Geschäftsleiterin von SOS-Kinderdorf und freut sich über einen großen Schritt in die richtige Richtung: SOS-Heimspiel, ein Projekt von SOS-Kinderdorf, gefördert durch Stadt Graz.

SOS Heimspiel Stefan Janisch 2019
Das SOS-Heimspiel ist ein Projekt von SOS-Kinderdorf. / Foto: Stefan Janisch

Gekickt und gespielt wird in sämtlichen Grazer Siedlungen, mit Buben und Mädchen in vertrauter Umgebung. Ziel ist es, nicht nur Tore zu schießen, sondern auch Kinder zu ermutigen, sich ihren Spielraum zurückzuerobern, erzählt Initiator Roland Maurer von SOS-Kinderdorf. Unkompliziert und ganz mobil kommt Heimspiel zu den Kindern.

Per E-Bike und Anhänger kommen drei Sportpädagogen und zwei Fußballspielerinnen, an die gewünschten Plätze. Das Stadion ist blitzschnell aufgebaut: Sechs Bankerln, zwei Tore, alles was gebraucht wird. Innerhalb weniger Minuten steht die Heimspiel-Arena, in der Trainings, Spiele und Turniere für Mädchen und Buben möglich werden.“

Tooooooooooooooooooooooor!

SOS-Heimspiel von SOS-Kinderdorf wurde in der vergangenen Saison sogar mit dem ÖFB Social Football Award ausgezeichnet und hat den 1. Platz in der Kategorie „Inklusion“ gemacht.

Soll SOS-HEIMSPIEL zu euch kommen?
heimspiel@sos-kinderdorf.at oder 0676/ 88 1444 38
HEIDI Fuchs SOS kinderdorf
Heidi Fuchs Geschäftsleiterin Süd. / Foto: Wolfgang Hummer
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
This div height required for enabling the sticky sidebar