Allein zu erziehen bedeutet nicht, allein zu sein!

Lust auf wandern in Zell am See, Erholung im Haus der Frauen und vieles mehr…?

Die Covid-Pandemie hat erwiesenermaßen besonders bei Alleinerziehenden und ihren Kindern zu deutlichen Mehrbelastungen geführt. Die von uns im Rahmen des Projektes „Schnelle Hilfen“ durchgeführten Entlastungs-, Unterstützungs- und Erholungsangebote sollen genau diese Zielgruppe sowohl im Alltag als auch vom Alltag entlasten und sie unterstützen. Dies geschieht durch fachlich kompetent begleitete Gruppen-, Bildungs- und Beratungsangebote sowie Urlaubs- und Erholungsangebote mit Mehrwert.

Es ist uns u.a. möglich, Familienurlaube und Erholungstage für Alleinerziehende und ihre Kinder zu einem Selbstkostenpreis durchzuführen. Begleitet werden die Teilnehmenden von qualifizierten Gruppenleiterinnen.

Weiters bieten wir sehr günstige bzw. kostenlose Bildungs- und Beratungsangebote an. So finden Alleinerziehende Entspannung bei Yoga oder Klang- und Fantasiereisen und Entlastung bei regelmäßigen, von Gruppenleiterinnen begleiteten Treffen. Sie können sich austauschen und bestenfalls entstehen dabei Freundschaften und Netzwerke.

Treffpunkte für Alleinerziehende

Alleinerziehende sind mit Kindererziehung, Berufstätigkeit und den vielfältigen Anforderungen des Lebens großem Druck ausgesetzt und haben durch die Mehrbelastung oft wenig Zeit und Energie, an sich selbst zu denken und Freundschaften mit anderen erwachsenen Personen zu pflegen.

Wir möchten Alleinerziehende zusammen bringen, um den Austausch von Erfahrungen anzuregen, ein Netzwerk wechselseitiger Unterstützung zu schaffen, tragfähige Kontakte zu ermöglichen, Altes aus der Lebensgeschichte zu reflektieren, Neues miteinander zu denken, zu erfahren und zu tun.

• Reden – zuhören – entspannen
• Gleichgesinnte finden
• Erfahrungsaustausch
• Einfach raus aus den vier Wänden…

Dazu gibt es eine fortlaufende Serie von Treffen in der Kirchengasse 4 in Graz. Wir starten am Sonntag, 20 . September 2020 um 15:00 Uhr.

Infos zu weiteren Veranstaltungen unter:
Projekt Alleinerziehende
Kirchengasse4, 8010 Graz
Tel.: 0316/8041-898
Email: alleinerziehende@graz-seckau.at
https://projekt-alleinerziehende.graz-seckau.at/

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
This div height required for enabling the sticky sidebar