Ein vielfältiges Erlebnis für kleine und große Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Zu den Museumsanlagen Hüttenberg gehört das Heinrich Harrer Museum, das Schaubergwerk, die Mineralienschau, und das Puppenmuseum.
Was gibt es zu entdecken?
Das Heinrich Harrer Museum ist ein Ort der kulturellen Begegnung, viele faszinierende Ausstellungsstücke erzählen von Harrers aufregenden Reisen in ferne Länder wie Tibet, Afrika oder Borneo.
In Knappenberg befindet sich der drittgrößte Mineralienfundort der Welt, über 200 Mineralien können hier bewundert werden. Im alten Stollen aus dem Jahr 1567 werden Ihnen während der Führung Abbau- und Förderungsmethoden und die Arbeit unter Tage erklärt.
Seit 2010 befindet sich auch das Puppenmuseum in Knappenberg. Die Klagenfurterin Helga Riedel erzählt mit Ihren Puppen vom Hüttenberger Leben und Brauchtum, wie zum Beispiel dem „Hüttenberger Reiftanz“
Kontaktdaten:
Touristische Anlagen Hüttenberg
Reiftanzplatz 18
9375 Hüttenberg
Tel: 04263/ 8108
E-Mail: tourismus@huettenberg.at
Bildcredit: Marktgemeinde Hüttenberg